Weinstock – Konfbild gestalten
CHF 25,70
Konfirmationsbild im Format A3 (420x297mm), gedruckt auf einseitig gestrichenem Papier, Papierdicke 300g/m2, Künstler: Deyan Georgiev
Anzahl
PRODUKTINFO
Optional: verschiedene Rahmen (Holz Schwarz, Holz Eiche, Cliprahmen, Kuvert C3, Bildbeschrieb 2-seitig A5
Edle Holzrahmen – fertig gerahmt geliefert
Unsere hochwertigen Holzrahmen in Schwarz oder Eiche verleihen den Konfirmationsbildern eine edle Präsenz. Bereits fixfertig gerahmt geliefert. Ein stilvolles Erinnerungsstück für jede Konfirmation.
Cliprahmen – einfach und zeitlos
Randloser Cliprahmen – schlicht, zeitlos und beliebt. Ausgestattet mit reflexfreiem Plexiglas. Der Cliprahmen kann auch eine Einrahmung (einzeln) bestellt werden.
Auf Wunsch sind die Bilder auch einzeln, ohne Rahmen, bestellbar. Für jeden Geschmack das Passende.
Bildbeschreibungen
Die Bildbeschreibungen bieten einen Blickwinkel auf das entsprechende Konfirmationsbildmotiv. In einem kurzen Text werden Gedanken und Interpretationsmöglichkeiten zum Bild beschrieben. Je nach Motiv und Text sind die Beschreibungen als Einzelblatt oder Faltblatt in der Grösse A5 erhältlich.
Kuvert C3 neutral
Im neutralen C3-Kuvert kann das Konfbild geschützt und elegant übergeben oder versendet werden. Die C3-Kuverts sind mit einem Haftklebeverschluss versehen. Die C3-Kuverts eigenen sich für das blosse Konfbild – ohne Rahmen.
BILDBESCHREIBUNG
Weinstock
Peter Elstner
Ich bin der Weinstock
Jesus redet mit seinen Freunden gern in Bildern über das Reich Gottes. Diese Bilder sind oft sehr nahe am Leben dieser Menschen, sodass sie die Bedeutung leicht verstehen können. Auch für uns heute ist es möglich, so ein besseres Verständnis für Gott zu bekommen. Ich habe als Kind selber in einem Weinberg gearbeitet. Das ist wirklich schwere Arbeit. Doch wenn man im Herbst die blauen Trauben an den goldgelben Weinstöcken betrachtet, ist es jedenfalls der Mühe wert.
Oft wird das Bild vom Weinstock als destruktive Abhängigkeit von uns gegenüber Gott verstanden. Ich sehe darin vielmehr, was aus einer lebendigen Beziehung zu Jesu werden kann. Es findet ein Austausch statt. Die Beziehung zu Gott sollte immer auf Gegenseitigkeit beruhen wie der Stoffwechsel zwischen der Rebe und der Erde. Ein Austausch, von dem beide Seiten profitieren können. Genau das sagt die Bibel ja bereits am Anfang, als Gott den Menschen zu seinem Ebenbild erschuf. Er kreiert sich ein Gegenüber. Jemand, der sich auf Augenhöhe befindet. Du bist mit Gott auf Augenhöhe, er ist interessiert an dir, an deiner Meinung und an deinem Blick auf diese Welt. Das ist nicht abhängige Einseitigkeit, ein gemeinsames Wir. Jesus setzt den Fokus beim Vergleich mit dem Weinstock auf das Resultat dieses gemeinsamen Wirs. Mein Leben wird Früchte tragen, es wird erfolgreich sein. Nicht weil ich abhängig bin, sondern weil ich weiss, dass ich mit Gott das Gelingen des Lebens finde. Ich habe immer die Wahl, es zu ergreifen oder nicht.
Neben dem Weinstock braucht es noch anderes für eine gute Ernte. Auf dem Bild sehen wir da die warm scheinende Sonne. Es braucht
den fruchtbaren Boden und die Rebstöcke. Aber besonders braucht es Pflege. Die Pflege eines Weinbergs hört nie auf. Genauso ist es mit den Beziehungen im Allgemeinen. Damit sich die Freundschaft zu Gott vertiefen kann, müssen wir Zeit, Geduld und unsere verschiedenartigen Gaben investieren. Es gibt für Jesus nichts Schöneres, als dass wir die Früchte unseres eigenen Lebens geniessen können und dass sich unsere Investition lohnt. «An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen ...», so steht es an einer anderen Stelle in der Bibel. Das bedeutet nicht nur, ob du Früchte trägst oder nicht, sondern vielmehr auch welcher Art diese Früchte sind. Welches ist dein einzigartiges Wesen? Du kannst dich selbst
nur an dem Gelingen deines Lebens erkennen. Durch einen lebendigen Austausch mit dem Weinstock (Jesus) ist ein grosser Schritt Richtung guter Ernte getan.









