top of page

Standfest – Konfbild

Artikelnummer: kb121
Preis

CHF 10,30

Konfirmationsbild im Format A3 (420x297mm), gedruckt auf einseitig gestrichenem Papier, Papierdicke 300g/m, Künstler: Jean Guichard

    Rahmen

    Zubehör

    Anzahl

    PRODUKTINFO

    Optional: verschiedene Rahmen (Holz Schwarz, Holz Eiche, Cliprahmen, Kuvert C3, Bildbeschrieb 2-seitig A5

     

    Edle Holzrahmen – fertig gerahmt geliefert
    Unsere hochwertigen Holzrahmen in Schwarz oder Eiche verleihen den Konfirmationsbildern eine edle Präsenz. Bereits fixfertig gerahmt geliefert. Ein stilvolles Erinnerungsstück für jede Konfirmation.

     

    Cliprahmen – einfach und zeitlos
    Randloser Cliprahmen – schlicht, zeitlos und beliebt. Ausgestattet mit reflexfreiem Plexiglas. Der Cliprahmen kann auch eine Einrahmung (einzeln) bestellt werden.

    Auf Wunsch sind die Bilder auch einzeln, ohne Rahmen, bestellbar. Für jeden Geschmack das Passende. 

     

    Bildbeschreibungen

    Die Bildbeschreibungen bieten einen Blickwinkel auf das entsprechende Konfirmationsbildmotiv. In einem kurzen Text werden Gedanken und Interpretationsmöglichkeiten zum Bild beschrieben. Je nach Motiv und Text sind die Beschreibungen als Einzelblatt oder Faltblatt in der Grösse A5 erhältlich. 

     

    Kuvert C3 neutral

    Im neutralen C3-Kuvert kann das Konfbild geschützt und elegant übergeben oder versendet werden. Die C3-Kuverts sind mit einem Haftklebeverschluss versehen. Die C3-Kuverts eigenen sich für das blosse Konfbild – ohne Rahmen. 

    BILDBESCHREIBUNG

    Standfest

    Paul Veraguth

     

    Er steht. Eine unvorstellbare Wassermasse brandet gegen seine Turmmauer. Doch sie verteilt sich wie ein Hemdskragen und schwappt ins wilde Meer zurück, woher sie kam. Tonnen von Salzwasser – stell dir vor, jeder Kubikmeter eine Tonne. Und dies seit Jahren, seit Jahrzehnten. Es wird wohl nicht die letzte Welle gewesen sein. Wahrscheinlich werden sogar noch grössere kommen.

     

    Das Bild hat mir auf Anhieb gefallen. Als ich es zum ersten Mal sah, im Büro eines Kollegen, dachte ich nur: «Wow!» Mehr dachte ich nicht. Aber als ich heimging, sah ich immer noch diese beiden Elemente im Widerstreit, die vergebliche Woge, den standfesten Turm. Das Bild ist in Bewegung, auch wenn es nach 10 Jahren immer noch haargenau denselben Moment festhält. Wenn du es aber länger als einen Moment anschaust, dann fällt die Welle vor deinem innern Auge zusammen. Du weisst, dass sie keine Sekunde so aufgetürmt bleiben kann.

     

    Niemand muss lang rätseln, was die Bildaussage ist. Darum gibt es in dieser Bildbeschreibung keinen langen Sermon über die Kraft eines solchen Leuchtturms. Da und dort auf der weiten Welt mag mal ein solches Bauwerk eingestürzt sein. Ich selber aber habe noch nie davon gehört, du wahrscheinlich auch nicht. Für den Betrachter oder die Betrachterin gibt es jetzt aber noch ein Detail: Bevor du wieder wegschaust, hast du das Auge geschärft und dieses kleine Männlein angeschaut. In der Tat, ein Mensch steht dort – gleich wird die Gischt ihn einhüllen. Er ist nicht sonderlich beeindruckt, er rennt nicht ins Innere, die Tür hinter sich zuschlagend. Er weiss: «Der Grosse da, er hinter meinem Rücken, hält das Gröbste von mir fern.» Was von der Wellenwucht noch auf die Rückseite kommt, ist schon gebrochen, ist schon zerronnen. Die Füsse werden wohl nass, wahrscheinlich auch die Kleider vom Wasserstaub. Wenn du am richtigen Ort stehst, kann es zwar herausfordernd und beängstigend sein. Aber umbringen wird dich die ganze Sache nicht. Doch du würdest nicht auf die andere Seite stehen wollen, da mache ich jede Wette. Und tatsächlich, nur einer ist dort hingestanden. Von ihm heisst es in der Bibel: «Alle deine Wogen gingen über mich». Das ist die Geschichte, welche die Taufe erzählt. Seit Jesus Christus dies für uns hinter sich gebracht hat und auferstanden ist, steht er für dich als der Leuchtturm dort, wo Gefahren, Zerstörung, Gericht und Tod das Leben bedrohen. Warum solltest du nicht auch standfest werden, wenn der Grosse da, er hinter deinem Rücken, das Gröbste (nicht alles!) von dir fernhält?

     

     

     

     

    bottom of page