Regenbogen - Konfbild gestalten
CHF 25,70
Konfirmationsbild im Format A3 (420x297mm), gedruckt auf einseitig gestrichenem Papier, Papierdicke 300g/m2, Künstler: Stefan Zwygart
Anzahl
PRODUKTINFO
Optional: verschiedene Rahmen (Holz Schwarz, Holz Eiche, Cliprahmen, Kuvert C3, Bildbeschrieb 2-seitig A5
Edle Holzrahmen – fertig gerahmt geliefert
Unsere hochwertigen Holzrahmen in Schwarz oder Eiche verleihen den Konfirmationsbildern eine edle Präsenz. Bereits fixfertig gerahmt geliefert. Ein stilvolles Erinnerungsstück für jede Konfirmation.
Cliprahmen – einfach und zeitlos
Randloser Cliprahmen – schlicht, zeitlos und beliebt. Ausgestattet mit reflexfreiem Plexiglas. Der Cliprahmen kann auch eine Einrahmung (einzeln) bestellt werden.
Auf Wunsch sind die Bilder auch einzeln, ohne Rahmen, bestellbar. Für jeden Geschmack das Passende.
Bildbeschreibungen
Die Bildbeschreibungen bieten einen Blickwinkel auf das entsprechende Konfirmationsbildmotiv. In einem kurzen Text werden Gedanken und Interpretationsmöglichkeiten zum Bild beschrieben. Je nach Motiv und Text sind die Beschreibungen als Einzelblatt oder Faltblatt in der Grösse A5 erhältlich.
Kuvert C3 neutral
Im neutralen C3-Kuvert kann das Konfbild geschützt und elegant übergeben oder versendet werden. Die C3-Kuverts sind mit einem Haftklebeverschluss versehen. Die C3-Kuverts eigenen sich für das blosse Konfbild – ohne Rahmen.
BILDBESCHREIBUNG
Regenbogen
Paul Veraguth
Wow ein Regenbogen! Er weckt viele Erinnerungen in mir. Ich kenne niemanden, der beim Anblick dieses Naturwunders in eine schlechte Gefühlslage gerät, denn unter allen Himmelszeichen ist der Regenbogen Symbol für Harmonie und Verbindung. Er ist unglaublich erhaben und doch bescheiden – fängt unten an, geht bis oben ans Himmelszelt, kommt wieder nach unten. Er ist nichts für Streber. Er ist auch nicht gotisch, kein Spitzbogen. Er betont keinen Abschnitt. Dafür hält er eben alles zusammen. Es ist dieses Wahrzeichen der Hoffnung, welches Gott Noah nach der grossen Katastrophe der Sintflut gab: Nie mehr sollen die Wassermassen die Welt in eine Arche von Überlebenden und in einen riesigen Friedhof zerteilen. Selbst wenn ein Kind die Geschichte von Noah nicht kennt, versteht es die tiefe Botschaft des freundlichen Bogens. Er könnte auch ein Bogen aus gewöhnlichem Licht wie eine grosse gekrümmte Neonröhre am Himmel sein. Man stelle sich eine solche Lichtwurst vor. Nun aber ist der Regenbogen als Anfang aller Malerei selbst schon ein unübertreffliches Farbbild. Die Physiker erklären uns, warum sich das Licht in diese sechs Farben aufteilt: Es wird in Wassertröpfchen gespiegelt und «gebrochen». Es wird sogar «zerlegt» in seine verschiedenen Wellenlängen, von rot bis violett. Das Licht beginnt, von sich selber zu erzählen, wenn es auf Wasser trifft. Es offenbart sein buntes, reiches Innenleben. Es erzählt von Liebe (rot), Treue (blau), Hoffnung (grün), Freude (gelb) und noch viel mehr. Und wenn Jesus sagt: «Ich bin das Licht der Welt», sollte man nicht an eine Glühbirne denken oder an eine Neonröhre, schon eher an ein Kerzenlicht, aber ganz bestimmt an den Regenbogen. Hier zeigt sich der Reichtum des Lichts.
Als ich sechs Jahre alt war, wollte ich mit einem meiner jüngeren Brüder unter dem Regenbogen durchlaufen. Wir starteten in Richtung des bewaldeten Hügels, über dem der Bogen in der Abendsonne stand. Aber keine Chance, der Bogen wanderte mit! Nun stellt euch vor, der Regenbogen stünde fix an einem Ort. Er würde seinen ganzen Charme der Übernatürlichkeit verlieren. Das Geheimnis liegt im persönlichen Versprechen des Schöpfers an seine Geschöpfe, sie nicht im Stich zu lassen. Deshalb hat jeder Mensch seinen eigenen Bogen, einen Bogen speziell für ihn, den er mit seiner persönlichen Perspektive wahrnehmen darf.
Was für ein Zeichen für den kommenden Lebensweg. Gott wird dir nicht hin und wieder irgendeinen Bogen geben, mal klein, mal oval, mal schön, mal schräg. Nein, er wird dir deinen Bogen geben, als Zeichen zwischen ihm und dir – dir ganz persönlich, als einen Gruss an dich. Mit dieser Freude will er dich an seinen Bund mit dir erinnern. Wie viele Leute haben mir schon erzählt, dass sie genau im richtigen Augenblick, wie ein Zeichen vom Himmel, einen Regenbogen sahen. Manchen zur Ermutigung, anderen zum Trost. Oder so wie an unserer Hochzeit, als es ohne Unterlass regnete. Alles war «verhangen». Aber für Minuten riss der graue Vorhang auf, und über dem Gürbetal stand ein prächtiger Regenbogen. Sonne und Regen – das wird es beides im Leben geben – aber dass es zusammengehört als etwas Ganzes, das erzählt der Bogen am Himmel, und das bestätigt das Leben von Jesus, der diesen Bogen erfunden hat.









