top of page

MyPhone – Konfbild

Artikelnummer: kb145
Preis

CHF 10,30

Konfirmationsbild im Format A3 (420x297mm), gedruckt auf einseitig gestrichenem Papier, Papierdicke 300g/m, Künstler: Aline Cadonau / Lilian Salathé Studler

    Rahmen

    Zubehör

    Anzahl

    PRODUKTINFO

    Optional: verschiedene Rahmen (Holz Schwarz, Holz Eiche, Cliprahmen, Kuvert C3, Bildbeschrieb 2-seitig A5

     

    Edle Holzrahmen – fertig gerahmt geliefert
    Unsere hochwertigen Holzrahmen in Schwarz oder Eiche verleihen den Konfirmationsbildern eine edle Präsenz. Bereits fixfertig gerahmt geliefert. Ein stilvolles Erinnerungsstück für jede Konfirmation.

     

    Cliprahmen – einfach und zeitlos
    Randloser Cliprahmen – schlicht, zeitlos und beliebt. Ausgestattet mit reflexfreiem Plexiglas. Der Cliprahmen kann auch eine Einrahmung (einzeln) bestellt werden.

    Auf Wunsch sind die Bilder auch einzeln, ohne Rahmen, bestellbar. Für jeden Geschmack das Passende. 

     

    Bildbeschreibungen

    Die Bildbeschreibungen bieten einen Blickwinkel auf das entsprechende Konfirmationsbildmotiv. In einem kurzen Text werden Gedanken und Interpretationsmöglichkeiten zum Bild beschrieben. Je nach Motiv und Text sind die Beschreibungen als Einzelblatt oder Faltblatt in der Grösse A5 erhältlich. 

     

    Kuvert C3 neutral

    Im neutralen C3-Kuvert kann das Konfbild geschützt und elegant übergeben oder versendet werden. Die C3-Kuverts sind mit einem Haftklebeverschluss versehen. Die C3-Kuverts eigenen sich für das blosse Konfbild – ohne Rahmen. 

    BILDBESCHREIBUNG

    MyPhone

    Valérie Wassmer-Aebersold

     

    Jeder kennt’s, jeder hat’s: das iPhone mit den unzähligen Apps, mit denen wir in einer bestimmten Situation eine Information oder einen Rat erhalten. Heute hat jeder sein eigenes iPhone (sagen wir dem mal MyPhone), stets griffbereit in der (Hosen-) Tasche, gesichert mit einem Geheimcode natürlich. Denn es geht ja nicht alle etwas an, was ich in meinen SMS schreibe!

     

    Es ist das Kommunikationsmittel schlechthin. Damit erzählen wir jedem jedes Detail, auch ganz banale Vorkommnisse werden umgehend kommuniziert. Manchmal auch nur aus Langeweile, wenn wir an einem Bahnhof auf den Zug warten. Ein Leben ohne MyPhone? Kaum mehr vorstellbar. Bei jeder Gelegenheit werfen wir einen erwartungsvollen Blick darauf. Und Eltern geben Kindern ein MyPhone mit – zu ihrer Sicherheit wenn sie alleine unterwegs sind.

     

    Bibel spricht oft davon, dass wir Gott jederzeit «anrufen» können. Gemeint ist damit ganz einfach beten, oder anders formuliert «kommunizieren». Und das immer und überall, nicht nur am Sonntag in der Kirche. Unser Bild zeigt ein sog. MyPhone in einer Jeansjacke. Jeans, ein Symbol für das «ganz Normale», den Alltag also. Und genauso wie wir mit Apps Rat und Infos erhalten, können wir Gott um Hilfe bitten. Und: bei Gott haben wir immer Empfang. Er hört uns überall – und kann uns überall helfen. Wir können ihm alles zu jederzeit sagen. Anrufen ist das Eine – Hören das Andere. Es ist wichtig, dass wir – bildlich gesprochen – die «Stöpsel in die Ohren legen» und hören, was er uns zu sagen hat. Er spricht zu uns, wenn wir ihn anrufen. Er antwortet auf unsere Fragen. Unsere Wünsche und Anliegen nimmt er ernst, und sie sind ihm wichtig. Es scheint, als ob die Message auf unserem Bild noch gar nicht beachtet worden wäre. Mit Gottes Wort, der Bibel, ist es manchmal ähnlich. Haben wir die Botschaft, die Gott uns heute senden möchte, schon gelesen?

     

    Der Vers im SMS ist nur einer von vielen Zusagen, die wir in der Bibel finden. Er steht übrigens im Psalm 50, Vers 15. Interessiert an weiteren «Notrufnummern»? Deren gibt es ganz viele! Zum Beispiel Jeremia 29, 12 – 13 oder Psalm 23 (wenn Du dich alleine fühlst), Lukas 11, 9 – 13 oder 1. Johannes 5, 14 – 15 (wenn Du etwas brauchst), Psalm 91 (wenn Du in Gefahr bist), 1. Kor. 13 (wenn Du Liebe neu erfahren möchtest). Gott erhört Gebete. Vielleicht nicht immer so, wie wir uns das vorstellen. Aber immer so, dass es uns zum Besten dient!

     

     

     

     

     

     

    bottom of page