Kind werden – Konfbild
CHF 10,30
Konfirmationsbild im Format A3 (420x297mm), gedruckt auf einseitig gestrichenem Papier, Papierdicke 300g/m2, Künstler: Martin Mägli
Anzahl
PRODUKTINFO
Optional: verschiedene Rahmen (Holz Schwarz, Holz Eiche, Cliprahmen, Kuvert C3, Bildbeschrieb 2-seitig A5
Edle Holzrahmen – fertig gerahmt geliefert
Unsere hochwertigen Holzrahmen in Schwarz oder Eiche verleihen den Konfirmationsbildern eine edle Präsenz. Bereits fixfertig gerahmt geliefert. Ein stilvolles Erinnerungsstück für jede Konfirmation.
Cliprahmen – einfach und zeitlos
Randloser Cliprahmen – schlicht, zeitlos und beliebt. Ausgestattet mit reflexfreiem Plexiglas. Der Cliprahmen kann auch eine Einrahmung (einzeln) bestellt werden.
Auf Wunsch sind die Bilder auch einzeln, ohne Rahmen, bestellbar. Für jeden Geschmack das Passende.
Bildbeschreibungen
Die Bildbeschreibungen bieten einen Blickwinkel auf das entsprechende Konfirmationsbildmotiv. In einem kurzen Text werden Gedanken und Interpretationsmöglichkeiten zum Bild beschrieben. Je nach Motiv und Text sind die Beschreibungen als Einzelblatt oder Faltblatt in der Grösse A5 erhältlich.
Kuvert C3 neutral
Im neutralen C3-Kuvert kann das Konfbild geschützt und elegant übergeben oder versendet werden. Die C3-Kuverts sind mit einem Haftklebeverschluss versehen. Die C3-Kuverts eigenen sich für das blosse Konfbild – ohne Rahmen.
BILDBESCHREIBUNG
Kind werden
Text: Salome Guida
Welch schönes Symbol für Verwandlung und Weiterentwicklung ist der Schmetterling. Einst war er nichts als ein Ei, woraus eine Raupe schlüpfte, und nun thront er zur Freude der Menschen auf Blüten, bewegt sich schier tanzend durch die Lüfte und lässt die Betrachtenden ob der Färbung seiner filigranen Flügel staunen.
Jedes Stadium seines Lebens ist wichtig, nichts könnte übersprungen werden. Die Raupe verfügt über die Fähigkeit, in kurzer Zeit enorme Mengen an Nahrung zu sich zu nehmen und unglaublich schnell zu wachsen. Die Verpuppung ist nötig, damit die Umgestaltung geschützt vor sich gehen kann – das ausgewachsene Tier wiederum erreicht mit seinem Rüssel den nährstoffreichen Nektar, den es braucht, um sich fortzupflanzen.
Auch die Bibel spricht von Verwandlung. Jesus ist ein Paradebeispiel dafür: Gott nimmt Menschengestalt an, geht als Vertretung für die sündige Menschheit in den Tod, wird als neue Natur wieder lebendig. Paulus ist eine weitere biblische Figur, die eine dramatische Verwandlung erfährt. Als Saulus verfolgt er die ersten Christen, durch eine Gottesbegegnung erhält er nicht nur eine Namensanpassung, sondern auch eine neue Berufung. Kein Wunder spricht er im Römerbrief oft von der Verwandlung hin zur Freiheit. Er geht sogar so weit, von einem alten Menschen und einem neuen Menschen zu reden und davon, dass wir uns dank dieser Verwandlung Kinder Gottes oder Erben Gottes nennen dürfen.
Im Vers 19 setzt Paulus die Kraft dieser Verwandlung in einen grösseren Zusammenhang:
Die ganze Schöpfung sehnt sich danach, dass die Kinder Gottes offenbar werden. Eine provokative Aussage. Könnte es denn sein, dass so viel Elend auf der Welt daherkommt, weil wir die Kraft der Verwandlung und der Freiheit nicht angenommen haben? Vielleicht sollten wir wie eine Raupe das Richtige essen – uns auf die göttliche Kraft ausrichten – und dadurch wachsen. Stück für Stück unsere alte Haut ablegen und dann mit Flügeln ausziehen, um die Welt zu bereichern.
Mögest du in der Zeit des Erwachsenwerdens erkennen, wer du wirklich bist und wer dein Schöpfer ist. So dass du als sein Kind lebst und in Freiheit abheben kannst.











