top of page

Kampf und Ruhe - Konfbild

Artikelnummer: kb081
Preis

CHF 10,30

Konfirmationsbild im Format A3 (420x297mm), gedruckt auf einseitig gestrichenem Papier, Papierdicke 300g/m, Künstler: Martin Mägli

    Rahmen

    Zubehör

    Anzahl

    PRODUKTINFO

    Optional: verschiedene Rahmen (Holz Schwarz, Holz Eiche, Cliprahmen, Kuvert C3, Bildbeschrieb 2-seitig A5

     

    Edle Holzrahmen – fertig gerahmt geliefert
    Unsere hochwertigen Holzrahmen in Schwarz oder Eiche verleihen den Konfirmationsbildern eine edle Präsenz. Bereits fixfertig gerahmt geliefert. Ein stilvolles Erinnerungsstück für jede Konfirmation.

     

    Cliprahmen – einfach und zeitlos
    Randloser Cliprahmen – schlicht, zeitlos und beliebt. Ausgestattet mit reflexfreiem Plexiglas. Der Cliprahmen kann auch eine Einrahmung (einzeln) bestellt werden.

    Auf Wunsch sind die Bilder auch einzeln, ohne Rahmen, bestellbar. Für jeden Geschmack das Passende. 

     

    Bildbeschreibungen

    Die Bildbeschreibungen bieten einen Blickwinkel auf das entsprechende Konfirmationsbildmotiv. In einem kurzen Text werden Gedanken und Interpretationsmöglichkeiten zum Bild beschrieben. Je nach Motiv und Text sind die Beschreibungen als Einzelblatt oder Faltblatt in der Grösse A5 erhältlich. 

     

    Kuvert C3 neutral

    Im neutralen C3-Kuvert kann das Konfbild geschützt und elegant übergeben oder versendet werden. Die C3-Kuverts sind mit einem Haftklebeverschluss versehen. Die C3-Kuverts eigenen sich für das blosse Konfbild – ohne Rahmen. 

    BILDBESCHREIBUNG

    Kampf und Ruhe

    Paul Veraguth

     

    Ein Zuckerschlecken ist es nicht, Steinbock zu sein. Ein paar handzahme dieser prächtigen Herren der Alpen habe ich bei Saas-Fee angetroffen, zur Ausnahme solche, die gern etwas aus dem Touristenrucksack naschen. Das friedliche Verhalten währt nicht ewig: Paarungskämpfe im Winter und Revierkämpfe prägen ihren Lebensrhythmus. Der Boden ist karg, um den sie streiten, und größere Gruppen haben nur wenige Jungen, um überleben zu können. Weit verbreitet im Tierreich sind die Männchen, die keine Weibchengruppe erobern können – deren Chef ist ihnen zu stark. Sie müssen wohl noch ein paar Jährchen zulegen. Diese Jahre sind an den Zuwachsringen zu zählen.

     

    Auf deinem Bild siehst du einen ungefähr Zwölfjährigen. Mit 18 wird er ein Greis sein. In beschwerlichem Leben und unter vielen Kämpfen erobert der Steinbock die hohen Alpengebiete. Man trifft ihn auf sagenhaften 3500 Metern an. Natürlich ist er der König der Alpenwelt. Nur selten steigt er in bewaldete Zonen unter 2000 Metern ab, wenn es weiter oben an Nahrung mangelt. Meistens genießt er ein Panorama, das wir nur von den Ferien und Ausflügen her kennen. Wie dasjenige hier im Bild. Seine Arena ist also wie ein Traum – wenn er mal Zeit hat, während der Nahrungssuche und dem konzentrierten Auf- und Niederklettern in die Runde zu blicken. Trotzdem: Die unermüdlichen Anstrengungen haben sich für ihn gelohnt. Es ist fast paradiesisch: Feinde hat er hier oben praktisch keine. Nicht einmal mehr den Menschen. Der hatte 1809 den letzten Steinbock erlegt. Gut hundert Jahre später sind sie wieder da, aus Italien (Gran Paradiso) gegen den Willen des Königs unter Lebensgefahr eingeschmuggelt und im Zoo St. Gallen vermehrt. 2020 feierte die Schweiz «Hundert Jahre Steinböcke». Wir sind wieder eine Steinbocknation! Die Böcke freut’s, uns natürlich auch.

     

    Und nun die Frage: Ist mir klar, dass das Leben als erwachsene Person kein Zuckerschlecken sein wird? Konfirmation bedeutet «fest-machen, bestätigen». Bis ins letzte Jahrhundert galt sie als «Bestätigung, dass ich getauft bin». Heutzutage geht es ums Praktische – um meine Bereitschaft, die ich fest mache: Ich will mich den Herausforderungen des Lebens mit der Hilfe von Jesus Christus stellen und ihm nachfolgen. Denn «Gott macht meine Füße gleich den Steinböcken und stellt mich auf meine Höhen» (Ps. 18,34).

    bottom of page