top of page

In neuem Licht - Konfbild

Artikelnummer: kb078
Preis

CHF 10,30

Konfirmationsbild im Format A3 (420x297mm), gedruckt auf einseitig gestrichenem Papier, Papierdicke 300g/m, Künstler: Martin Mägli

    Rahmen

    Zubehör

    Anzahl

    PRODUKTINFO

    Optional: verschiedene Rahmen (Holz Schwarz, Holz Eiche, Cliprahmen, Kuvert C3, Bildbeschrieb 2-seitig A5

     

    Edle Holzrahmen – fertig gerahmt geliefert
    Unsere hochwertigen Holzrahmen in Schwarz oder Eiche verleihen den Konfirmationsbildern eine edle Präsenz. Bereits fixfertig gerahmt geliefert. Ein stilvolles Erinnerungsstück für jede Konfirmation.

     

    Cliprahmen – einfach und zeitlos
    Randloser Cliprahmen – schlicht, zeitlos und beliebt. Ausgestattet mit reflexfreiem Plexiglas. Der Cliprahmen kann auch eine Einrahmung (einzeln) bestellt werden.

    Auf Wunsch sind die Bilder auch einzeln, ohne Rahmen, bestellbar. Für jeden Geschmack das Passende. 

     

    Bildbeschreibungen

    Die Bildbeschreibungen bieten einen Blickwinkel auf das entsprechende Konfirmationsbildmotiv. In einem kurzen Text werden Gedanken und Interpretationsmöglichkeiten zum Bild beschrieben. Je nach Motiv und Text sind die Beschreibungen als Einzelblatt oder Faltblatt in der Grösse A5 erhältlich. 

     

    Kuvert C3 neutral

    Im neutralen C3-Kuvert kann das Konfbild geschützt und elegant übergeben oder versendet werden. Die C3-Kuverts sind mit einem Haftklebeverschluss versehen. Die C3-Kuverts eigenen sich für das blosse Konfbild – ohne Rahmen. 

    BILDBESCHREIBUNG

    In neuem Licht

    Bettina Jordi

     

    Unglaublich schön, die Polarlichter im Mai 2024 über dem Gerzensee. Ein faszinierendes Zeichen von Gottes Kreativität. Vielleicht kennst du den Ort auch im Mondschein, hast ihn aber noch nie in der Farbenpracht, der hier selten sichtbaren Polarlichter, bestaunt. Manchmal spüren wir, wie Gott uns einen neuen Blick und seine göttliche Perspektive für Altvertrautes schenkt. Festgefahrene Verhaltensmuster, Interaktionsweisen und Beurteilungen können durch seinen Blick in ein neues Licht getaucht werden. Ist es nicht eine wunderbare Chance, Gott zu bitten, durch seine Augen sehen zu lernen? Wie würde sich unser Alltag verändern, wenn wir das tun würden? «Erforsche mich, Gott, und erkenne, was in meinem Herzen vor sich geht; prüfe mich und erkenne meine Gedanken!» steht im Psalm 139,23. König David bringt durch dieses Gebet zum Ausdruck, wie sehr er sich danach sehnt, gute Gedanken und Absichten zu haben, um Gott damit zu ehren.

     

    Wonach richtest du dich aus? Wie Gott dich sieht, oder wie die Welt auf deine besten Bilder in den sozialen Medien mit Likes urteilt? Wie sieht es in unseren Herzen aus, wo die Welt keine Einsicht hat? Können wir Gott und unser Umfeld auch an den Tagen, Gedanken und Gefühlen teilhaben lassen, wo unser «Gerzensee» im tiefen Nebel sitzt, mit Zweifeln, Trauer oder auch Wut konfrontiert? Ist es nicht ein tröstlicher Gedanke, dass wir Gott nichts vormachen können? Und wir ihm im Vertrauen auf seine Annahme ehrlich mit unseren Anliegen begegnen können? Einem Vater, der uns ganzheitlich sieht, selbst dann, wenn die Welt uns zu übersehen scheint?

     

    Möge dieses Bild dir Mut machen, dich nach Farbe, Leben und Schönheit auszustrecken und in dir und deiner Umgebung danach zu suchen. Wie viel Potenzial schlummert in uns Menschen, wofür wir noch nicht den Blick haben? Gott hat es in uns angelegt und freut sich, wenn du durch seinen Blick Potentialentdeckerin und Freisetzerin wirst. Damit bringst du neues Licht in die Welt und weist auf den Erschaffer von Allem hin, was ihn ehrt! Mögest du zudem den Mut finden, deine Nöte, Ängste und Zweifel anzunehmen und deinem Umfeld zu offenbaren, stets im Wissen, dass dein Schöpfer dich auch damit liebt und annimmt. Gelingt uns das, ist es eine Quelle, sich mit Gott und seinen Nächsten tief verbunden zu fühlen und füreinander da zu sein, eine Ursehnsucht aller Menschen.

    bottom of page