top of page

Gipfelkreuz - Konfbild gestalten

Artikelnummer: kb108g
Preis

CHF 25,70

Konfirmationsbild im Format A3 (420x297mm), gedruckt auf einseitig gestrichenem Papier, Papierdicke 300g/m2, Künstler: Franz Kühni

    Rahmen

    Zubehör

    Anzahl

    PRODUKTINFO

    Optional: verschiedene Rahmen (Holz Schwarz, Holz Eiche, Cliprahmen, Kuvert C3, Bildbeschrieb 2-seitig A5

     

    Edle Holzrahmen – fertig gerahmt geliefert
    Unsere hochwertigen Holzrahmen in Schwarz oder Eiche verleihen den Konfirmationsbildern eine edle Präsenz. Bereits fixfertig gerahmt geliefert. Ein stilvolles Erinnerungsstück für jede Konfirmation.

     

    Cliprahmen – einfach und zeitlos
    Randloser Cliprahmen – schlicht, zeitlos und beliebt. Ausgestattet mit reflexfreiem Plexiglas. Der Cliprahmen kann auch eine Einrahmung (einzeln) bestellt werden.

    Auf Wunsch sind die Bilder auch einzeln, ohne Rahmen, bestellbar. Für jeden Geschmack das Passende. 

     

    Bildbeschreibungen

    Die Bildbeschreibungen bieten einen Blickwinkel auf das entsprechende Konfirmationsbildmotiv. In einem kurzen Text werden Gedanken und Interpretationsmöglichkeiten zum Bild beschrieben. Je nach Motiv und Text sind die Beschreibungen als Einzelblatt oder Faltblatt in der Grösse A5 erhältlich. 

     

    Kuvert C3 neutral

    Im neutralen C3-Kuvert kann das Konfbild geschützt und elegant übergeben oder versendet werden. Die C3-Kuverts sind mit einem Haftklebeverschluss versehen. Die C3-Kuverts eigenen sich für das blosse Konfbild – ohne Rahmen. 

    BILDBESCHREIBUNG

    Gipfelkreuz

    Peter Gutknecht

     

    Der Geist Gottes schwebte über dem Wasser. Und Gott sprach: «Es werde Licht!» Und es ward Licht. (1. Mose 1,2f).

     

    So könnte es ausgesehen haben, damals, ganz am Anfang, als der Schöpfer das Urlicht aus der Finsternis hervorrief und Sein Geist über dem Wasser schwebte. Eine Stimmung voller Harmonie und Frieden muss geherrscht haben, nachdem der Ewige sich entschloss, seine Ewigkeit und Allgegenwart ein Stück weit zurückzunehmen, um seiner Schöpfung Zeit und Raum zu schenken. In seiner unendlichen Liebe hat Er sich in der Schöpfung ein Gegenüber geschaffen, das ein Abbild seiner Liebe und Harmonie, seiner Vollkommenheit und Herrlichkeit sein sollte. Wie das Licht der Sonne den Himmel golden und rötlich färbt, über dem Nebelmeer schwebt und es sanft berührt, so sollte fortan Sein Geist alles Geschöpfliche durchwirken und in Beziehung zu Ihm halten. Als alles vollendet war, schaute Er sich seine Schöpfung an und sah: «Es war sehr gut!» (1. Mose 1,31).

     

    Wer diese Spuren des Schöpfers in der ungetrübten Pracht der Natur betrachten will, steige an einem nebligen Tag von Eriz (BE) aus auf den Westgipfel des Hohgants (2062 m ü. M). Der Wanderer wird innerhalb von zweieinhalb Stunden alles Neblige und Kalte, alles Undurchsichtige und Trübe hinter sich im Tal zurücklassen und mit jedem Schritt ein Stück näher der Klarheit im Licht entgegengehen. Zuoberst, auf dem Gipfel, wird er sich dann im Schatten des Kreuzes ausruhen und mit der glühenden Abendstimmung voller Frieden und Harmonie eins werden.

     

    Im Schatten des Kreuzes dürfen wir ausruhen von aller Mühseligkeit des Alltags. Das glühende Licht der Sonne hinter dem Kreuz steht symbolisch für das himmlische Licht, welches unaufhörlich durch alle persönlichen Kreuze hindurch scheint. Hinter all unseren Kreuzen, die wir selbst verschulden, unverschuldet zu tragen haben und nicht selten anderen aufbürden, steht das eine Kreuz Christi, das der Ewige selbst in unserer Welt aufgerichtet hat – damals, vor 2000 Jahren, auf dem Felsen Golgatha. Dieses Kreuz ermöglicht einen Frieden, wie ihn die Welt nicht geben kann.

     

    Wer im Schutze dieses Kreuzes ruht, fühlt sich wie die Bergdohle, die ihre Flügel ausbreitet und in unendlicher Freiheit dem ewigen Licht entgegen schwebt.

     

     

    bottom of page