top of page

Eine Feste Burg – Konfbild

Artikelnummer: kb157
Preis

CHF 10,30

Konfirmationsbild im Format A3 (420x297mm), gedruckt auf einseitig gestrichenem Papier, Papierdicke 300g/m2, Künstler: Dominika Glinska

    Rahmen

    Zubehör

    Anzahl

    PRODUKTINFO

    Optional: verschiedene Rahmen (Holz Schwarz, Holz Eiche, Cliprahmen, Kuvert C3, Bildbeschrieb 2-seitig A5

     

    Edle Holzrahmen – fertig gerahmt geliefert
    Unsere hochwertigen Holzrahmen in Schwarz oder Eiche verleihen den Konfirmationsbildern eine edle Präsenz. Bereits fixfertig gerahmt geliefert. Ein stilvolles Erinnerungsstück für jede Konfirmation.

     

    Cliprahmen – einfach und zeitlos
    Randloser Cliprahmen – schlicht, zeitlos und beliebt. Ausgestattet mit reflexfreiem Plexiglas. Der Cliprahmen kann auch eine Einrahmung (einzeln) bestellt werden.

    Auf Wunsch sind die Bilder auch einzeln, ohne Rahmen, bestellbar. Für jeden Geschmack das Passende. 

     

    Bildbeschreibungen

    Die Bildbeschreibungen bieten einen Blickwinkel auf das entsprechende Konfirmationsbildmotiv. In einem kurzen Text werden Gedanken und Interpretationsmöglichkeiten zum Bild beschrieben. Je nach Motiv und Text sind die Beschreibungen als Einzelblatt oder Faltblatt in der Grösse A5 erhältlich. 

     

    Kuvert C3 neutral

    Im neutralen C3-Kuvert kann das Konfbild geschützt und elegant übergeben oder versendet werden. Die C3-Kuverts sind mit einem Haftklebeverschluss versehen. Die C3-Kuverts eigenen sich für das blosse Konfbild – ohne Rahmen. 

    BILDBESCHREIBUNG

    Eine feste Burg

    Peter Elstner

     

    ... ist unser Gott

     

    Die weisse Burg thront auf dem Hügel. Sie fügt sich erhaben und trotzig in das Bild und die Landschaft hinein. Beim Betrachten stellt sich die Frage, wem sie wohl Schutz bieten sollte. Welchen Grund gab es, eine solche Festung zu errichten? Wer hat die Mauern überwunden?

     

    Es gibt Situationen im Leben, da bricht in einem alles zusammen. Es scheint nichts mehr zu gelingen. Unser Verständnis von dem, wie das Leben funktioniert, scheint falsch zu sein. Wir merken, wie sehr uns das verunsichert. Unsere Fassade, die wir uns allzu gern aufbauen, wird dann brüchig und unsere Verletzlichkeit sichtbar. In diesen Momenten wünschen wir uns alle eine feste Burg, die weder durch Angst noch durch Zweifel überwunden werden kann. Wir wünschen uns unsere Stärke und Kraft zurück. Doch von Zeit zu Zeit ist es wichtig, unsere inneren Mauern abreissen zu lassen. Es ist nicht schön, manchmal auch schmerzhaft, trotzdem notwendig. Wir können dann unser Leben auf einem neuen Fundament aufbauen.

     

    Vielleicht haben wir in unserem Leben einiges aus Angst oder Wut getan, darauf sind wir dann nicht stolz. Wenn wir vor der Ruine unseres Lebens stehen, ist es oft der Beginn eines Heilungsprozesses. Nicht alles in unserem Leben ist gut, aber auch nicht alles schlecht. Wir können dann mit Gottes Hilfe eine neue Festung bauen. Eine Festung auf guten Erfahrungen, auf Freude, Hoffnung und Liebe. Diese Burg wird dann stärker sein als die alte. Sie wird vielen Stürmen standhalten. Wir brauchen die Zeiten des Aufruhrs, um uns wieder neu auf das Fundament aus Liebe, Hoffnung und Glauben zu stellen. Dieses Fundament ist Gott. Das Schönste ist aber: Gott hat keinen konkreten Bauplan für uns, sondern ermuntert uns, die Burg unserer Träume zu bauen. Wir können ganz frei sein. Er lässt uns die Baumeister unseres Lebens sein. Wenn wir uns auf ihn als das Fundament verlassen, wird unser Leben von Stärke und Unüberwindbarkeit geprägt sein. So können wir uns in schweren, aber auch in guten Zeiten auf Gott verlassen. Er gibt uns den Halt, den wir in unserem Leben brauchen. Wir gewinnen Sicherheit und können in unserem Leben Grosses erreichen. Unsere innere Burg wird uns Schutzraum bieten und dennoch offen sein für unsere Mitmenschen und Freunde. Ja, wir können dadurch selbst anderen Schutz bieten. Wir können einen Raum für gute Erfahrungen bieten und ein sicherer Hafen in stürmischen Zeiten sein. Dann wird unser Leben nicht nur gelingen, sondern es wird wie ein heller Schein ausstrahlen in das ganze Land. So wie die weisse Burg auf dem Hügel.

    bottom of page