Der erste Schritt - Konfbild gestalten
CHF 25,70
Konfirmationsbild im Format A3 (420x297mm), gedruckt auf einseitig gestrichenem Papier, Papierdicke 300g/m2, Künstler: Martin Mägli
Anzahl
PRODUKTINFO
Optional: verschiedene Rahmen (Holz Schwarz, Holz Eiche, Cliprahmen, Kuvert C3, Bildbeschrieb 2-seitig A5
Edle Holzrahmen – fertig gerahmt geliefert
Unsere hochwertigen Holzrahmen in Schwarz oder Eiche verleihen den Konfirmationsbildern eine edle Präsenz. Bereits fixfertig gerahmt geliefert. Ein stilvolles Erinnerungsstück für jede Konfirmation.
Cliprahmen – einfach und zeitlos
Randloser Cliprahmen – schlicht, zeitlos und beliebt. Ausgestattet mit reflexfreiem Plexiglas. Der Cliprahmen kann auch eine Einrahmung (einzeln) bestellt werden.
Auf Wunsch sind die Bilder auch einzeln, ohne Rahmen, bestellbar. Für jeden Geschmack das Passende.
Bildbeschreibungen
Die Bildbeschreibungen bieten einen Blickwinkel auf das entsprechende Konfirmationsbildmotiv. In einem kurzen Text werden Gedanken und Interpretationsmöglichkeiten zum Bild beschrieben. Je nach Motiv und Text sind die Beschreibungen als Einzelblatt oder Faltblatt in der Grösse A5 erhältlich.
Kuvert C3 neutral
Im neutralen C3-Kuvert kann das Konfbild geschützt und elegant übergeben oder versendet werden. Die C3-Kuverts sind mit einem Haftklebeverschluss versehen. Die C3-Kuverts eigenen sich für das blosse Konfbild – ohne Rahmen.
BILDBESCHREIBUNG
Der erste Schritt
Matthias Bühlmann
Die Sonne geht über einem neuen Tag auf. Sie steigt über die Bergkette und leuchtet durch die Wolken hindurch. Die Sonnenstrahlen wärmen sogleich die Haut. Mit der Sonne kommt Energie und neuer Mut. Der perfekte Tag für ein neues Abenteuer. Der Weg führt über Wiesen, an Bäumen vorbei, durch Wälder bis zu den Bergen. Was einem auf dem Weg wohl alles begegnen mag? Hinter den Bergen liegen vielleicht steile Schluchten mit kräftigen Bergbächen. Dann ein neues Tal. Saftige Wiesen. Neue Wälder. Das innere Auge sieht schon mehr, als sichtbar ist. Die Sehnsucht ist schon weit vorausgeeilt, bevor auch nur der erste Schritt getan ist. Der erste Schritt ins Unbekannte. So erging es auch Abram, der von Gott aufgefordert wurde, sein Land und seine Familie zu verlassen und in das Land zu ziehen, das Gott ihm zeigen würde. Dort würde er ihn zu einem grossen Volk machen, das zum Segen für alle Völker werden sollte (1. Mose 12). Nach der Verheissung lesen wir simpel und einfach: Da ging Abram. Er machte den ersten Schritt. Als Petrus Jesus über das Wasser gehen sah, fragte er ihn, ob er zu ihm kommen könne. Als dieser bejahte, machte Petrus den berühmten Schritt aufs Wasser (Matthäus 14). Sowohl Abram als auch Petrus machten diesen ersten Schritt. Auf was sie vertrauen, sollte eintreffen. Was braucht es für diesen ersten Schritt? Vertrauen. Vertrauen in Gottes Verheissungen. Vertrauen, dass auf Jesu Wort hin auch das Wasser trägt. Vertrauen, dass es gut kommen wird. Vertrauen. Das fällt uns immer schwerer. Vieles ist in unserer Zeit in Bewegung und gefühlt nicht zum Guten. Da fällt es uns schwer, Vertrauen in eine gute Zukunft zu haben. Vielmehr als Vertrauen bestimmen Misstrauen, Zweifel und Angst oft unsere Entscheidungen. So bleibt der erste Schritt oft aus.
Gott lädt uns aber immer wieder ein, nicht auf Umstände und Umbrüche in dieser Welt zu sehen, sondern auf ihn. Er hat gute Wege und gute Pläne für uns vorbereitet und wartet darauf, dass wir uns auf ihn einlassen und ihm unser Leben anvertrauen. Ein Schritt auf die grüne Wiese, der Sonne und den Bergen entgegen, und schon sind wir auf dem Weg. Dabei dürfen wir Gott vertrauen, dass er uns auf dem Weg ins Unbekannte führt und uns stützt, wenn wir vom Weg abzukommen drohen: «Psalm 37, 23-24: Der HERR festigt die Schritte des Menschen, an seinem Weg hat er Gefallen. Auch wenn er strauchelt, stürzt er nicht hin, denn der HERR stützt seine Hand.»
Wage den ersten Schritt. Vertraue auf Gott.









