Amazing Grace – Konfbild
CHF 10,30
Konfirmationsbild im Format A3 (420x297mm), gedruckt auf einseitig gestrichenem Papier, Papierdicke 300g/m, Künstler: Ruben Ung
Anzahl
PRODUKTINFO
Optional: verschiedene Rahmen (Holz Schwarz, Holz Eiche, Cliprahmen, Kuvert C3, Bildbeschrieb 2-seitig A5
Edle Holzrahmen – fertig gerahmt geliefert
Unsere hochwertigen Holzrahmen in Schwarz oder Eiche verleihen den Konfirmationsbildern eine edle Präsenz. Bereits fixfertig gerahmt geliefert. Ein stilvolles Erinnerungsstück für jede Konfirmation.
Cliprahmen – einfach und zeitlos
Randloser Cliprahmen – schlicht, zeitlos und beliebt. Ausgestattet mit reflexfreiem Plexiglas. Der Cliprahmen kann auch eine Einrahmung (einzeln) bestellt werden.
Auf Wunsch sind die Bilder auch einzeln, ohne Rahmen, bestellbar. Für jeden Geschmack das Passende.
Bildbeschreibungen
Die Bildbeschreibungen bieten einen Blickwinkel auf das entsprechende Konfirmationsbildmotiv. In einem kurzen Text werden Gedanken und Interpretationsmöglichkeiten zum Bild beschrieben. Je nach Motiv und Text sind die Beschreibungen als Einzelblatt oder Faltblatt in der Grösse A5 erhältlich.
Kuvert C3 neutral
Im neutralen C3-Kuvert kann das Konfbild geschützt und elegant übergeben oder versendet werden. Die C3-Kuverts sind mit einem Haftklebeverschluss versehen. Die C3-Kuverts eigenen sich für das blosse Konfbild – ohne Rahmen.
BILDBESCHREIBUNG
Amazing Grace
Valérie Wassmer-Aebersold
Eine Welt ohne Musik? Da würde etwas fehlen! Musik bereichert unser Leben, schenkt uns Freude, wischt den Staub von unserer Seele und bringt uns zum Tanzen. Auch wenn nicht alle die gleiche Musik hören, je nach Kultur und Geschmack hat doch jeder Mensch einen Stil, der ihn anspricht. Und wenn Musik nicht nur dazu dient, eine Geräuschkulisse zu bilden, sondern Gott zu ehren, entsteht eine ganz neue Dimension: die Anbetung.
Die Bibel spricht oft von Musik. Vor allem im Alten Testament finden wir viele Erlebnisberichte, in denen Musik eine zentrale Rolle spielt. Da ist kein Aufwand zu gross, Gott zu loben (1. Chronik 23), oder es schwinden Depressionen (1. Samuel 16, 14 – 23).
Manchmal fallen auch Mauern in sich zusammen (Josua 6, Apostelgeschichte 16, 25 + 26). In den Psalmen finden wir viele «Lieder», die uns ermutigen, ihm zu singen. Lobpreis und Anbetung ist unsere Antwort auf sein Handeln und Wesen.
Und offenbar muss es die Musik schon immer gegeben haben, noch bevor die Welt geschaffen wurde (Hiob 38, 4–7). Mit Musik können wir Gott loben und danken. Sie hilft uns, vor ihn zu kommen, still zu werden, über unser Leben nachzudenken und besinnliche Momente zu erleben.
Amazing Grace, how sweet the sound,
Erstaunliche Gnade (unverdientes Geschenk), wie lieblich der Klang,
that saved a wretch like me!
der mich armer Kerl errettete!
I once was lost, but now I’m found,
Einst war ich verloren, aber nun bin ich gefunden worden,
was blind but now I see!
war blind, doch nun kann ich sehen!
Der altbekannte Gospel «Amazing Grace» bringt dies auf den Punkt: Jesus ist für uns am Kreuz gestorben, damit wir leben können. Ist das nicht Grund genug, ihm zu danken und ihn zu ehren? Das Kreuz im Zentrum zwischen Mensch und Gott erinnert uns an dieses Ereignis. Der Altar – im Hintergrund nur schwach erkennbar – steht als Symbol für Hingabe, Ehrerbietung, Vergebung, Versöhnung und für die Gegenwart Gottes.
Durch Dankbarkeit kommt Licht in unser Leben. Wir erkennen uns, so wie Gott uns sieht: Angewiesen auf seine Gnade, angenommen, so wie wir sind, geliebt durch seine Liebe.